nichtswieweg... vier Abenteurer unterwegs

Reisebericht zu den Fotos
Über Stock und Stein durch Chile
Fotogalerie vom 21.01.2006 - 20.02.2006, Chile/Argentinien
Highlights: Perito Moreno Gletscher, Coyaique, Carretera Austral, Chaitén, Puerto Montt, Villarica, Aconcagua, Paso Christo Redentor

Nach einem letzten kurzen Abstecher in Argentinien nahmen wir Chile genauer unter die Lupe. Auf der Carretera Austral verlangten wir viel vom Landy, unserem treuen Gefährten, ab. Dafür genossen wir die Fahrt nordwärts auf der geteerten Panamericana umso mehr.

Die Fotos zum Perito Moreno Gletscher haben wir in einer Sondergalerie zusammengestellt.

Auf der Suche nach dem chilenischen Zollhäuschen
Erholung auf dem Camping in Coyhaique
Abentuerliche Schotterpiste, wir sind auf der Carretera Austral
Schon bald sehen wir unser erstes Lama
Die Piste ist anstrengend, Gaucho braucht Kraftstoff
Aus dem nichts taucht plötzlich dichter Regenwald auf
Abwechslungsreiche Landschaften begleiten uns
dann wieder dichte Wälder und Seen, fast wie zu Hause
Kurze Zeit später schon wieder Szenenwechsel
Zum Teil fühlen wir uns wie in den Tropen
Fast zu wenig können wir die Landschaft wegen der schlechten Piste geniessen
Geschafft, wir sind in Chaitén angekommen, hoffentlich kommt das Schiff morgen
Schon bald sehen wir die ersten Vulkane...
Mit 4,5 Stunden Verspätung sind wir nun auf dem Schiff Richtung Puerto Montt. 11 Stunden dauert die Überfahrt
Die Advocados sind in Chile ein Traum. Zu jeder Tageszeit gibts bei uns Guacamole
Der immer noch aktive Vulkan Villarrica
Das letzte Mal ist er 1987 ausgebrochen
Wir fragen uns die ganze Zeit: Was tun die Chilenen mit dem vielen Weizen?
Wir erreichen wieder das Meer und treffen auf eine grosse Seelöwenkolonie
Das Meer ist sehr stürmisch, die Wellen erreichen eine Höhe bis zu 8 Meter. Deshalb ist diese Gegend auch ein grosses Surferparadies
Auch der Käse ist in Chile ein wahrer Genuss. Grund genug für ein feines Raclette. Nur, wie geht das so ohne Zubehör?
Als Kartoffelwärmer dient ein Teppichresten, als Pfaenneli verwenden wir den Pfannendeckel und zum Ofen wird unser Benzinkocher
Experiment hervorragend gelungen, das lassen wir uns schmecken
Chiles Küstenregion kann sich wirklich sehen lassen
Wir übernachten auf 1800m, schon am frühen Morgen ist es erdrückend heiss
Langsam schlängeln wir uns auf 3800m hinauf
Wenn man dieses Foto anblickt denkt man, ist ja nichts besonderes. Im Hintergrund befindet sich jedoch der höchste Berg der beiden Amerikas. Der Aconcagua mit 6959m, diesmal bei traumhaftem Wetter
Wir sind wieder in Argentinien